YOSTAR
Young Styrian Architecture
Die Ausstellung stellt aktuelle Projekte Architekturschaffender in einen regionalen und internationalen Kontext, indem die teilnehmenden Büros neben einem eigenen Projekt, das für sie am relevantesten ist und am meisten ihrer architektonischen Grundhaltung entspricht, auch jeweils ein Projekt zeigen, das für sie als Quelle der Inspiration bzw. Haltung fungiert und sie am meisten beeinflusst hat.
YOSTAR stärkt die Präsenz und Vernetzung der österreichischen und slowenischen Architektur im Kontext der nationalen wie internationalen Öffentlichkeit und leistet damit einen Beitrag zur überregionalen kulturellen Nachhaltigkeit – unter Bedachtnahme einer überregionalen Betrachtung der gesamtsteirischen Region (Österreich und Slowenien), über die nationalen Grenzen hinweg, als Beispiel einer gelebten Interkulturalität. Beide Länder waren über Jahrhunderte regional verbunden und sollen nach Überwindung der innereuropäischen Grenzen als Region wieder stärker in Austausch treten.
Mit Beiträgen von:
ABZ ARHITEKTURNI BIRO ZATETALO, aka architektur, alge&tombiela, AVA Andrea Vattovani Architecture, Architektur Strobl, arhisol, Arhitekt Šmid, STUDIO BAZA, Arhitektura Krušec, ARS Atelie, Arhiteza Atelje Ostan PAVLIN, au arhitekti, AWA arquitectos, bauchplan ).(, BAX Studio, BELT, BESH studio, BUREAU MARIALUISE FUXJAEGER, cake celebrating architecture knowledge with enthusiasm, Christ.Christ. associated architects, coabitare, COMMOD HOUSE, dans arhitekti, DAISYS, DI Nina Halbedl ArchiteKtur, EDERER + HAGHIRIAN ARCHITEKTEN, ENOTA, epps PLODER SIMON, EXPANDED DESIGN Andreas Rumpfhuber, felber.architektur, FIPE architecture, Gašper Fabijan Atelier, c/o GROSZSTADT, Hofrichter Ritter architekten, HOG Architektur, HPSA, >ibini<, INNOCAD, Institut für Wohnbauforschung, LEGAT architektur, LOVE architecture and urbanism, Lückl&Partner, Sanahuja Architects, Marion Wicher Architektur, Markus Jeschaunig Agency in Biosphere, MCA Miha Čebulj Arhitektura, miniform, oiXplorer, ORTLOS Space Engineering, Plan b arhitekti, Pretterhofer Arquitectos, pürstl langmaier architekten, RAVNIKAR POTOKAR, Reichenberg Arhitektura, reitmayr architekten, Schlosser + Partner, Schulz Architektur, S.DREI Architektur, SKUPAJ ARHITEKTI, SPANNBERGER, Stoiser Wallmüller Architekten, Strohecker Architekten, STUDIOD3R Studio for Design Research and Reflexive Realities, StudioVlayStreeruwitz, STYRIA ARHITEKTURA, su.n spaceunit.network, SuedOst, Superform,SUPER ARCHI TEKTUR, Tatjana Kerčmar u. Iztok Prosen, Transform arhitektura, Transparadiso, TRITTHART + HERBST Architekten, TINA Gradišer, Viereck Architekten, Zepp ARCHITEKTUR
Kuratiert von: Petra Kickenweitz, Armin Stocker und Žiga Kreševič
YOSTAR wurde inspiriert von der Schau „Schweizweit“ des SAM Schweizerisches Architekturmuseum Basel. Mit Dank an S AM-Direktor Andreas Ruby.
Mit freundlicher Unterstützung von: Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, Land Steiermark – A9 Kultur, Europa, Außenbeziehungen & A8 Referat Wissenschaft und Forschung, Stadt Graz Kultur, Wissenschaft, Finanzen, Untermstrich, Eternit
Di–So, 10–18 Uhr. Eröffnung: 20.06., 19 Uhr
In meinen Kalender speichern (.ics)
Planung
06.07., 19 Uhr: Kurzvorträge an der Ausstellung teilnehmender ArchitektInnen
Die Ausstellung wird im Herbst 2018 auch in Hiša Arhitekture Maribor und in der Architektur Galerie Berlin gezeigt.
Ähnliche Veranstaltungen

„Modell Steiermark“ – Grafische Arbeiten

Vjenceslav Richter. Retrospektive

COOL durch den Sommer

Built to Grow

MODULACIJA KONTEKSTA – MODULATION KONTEXT

Afrika – neue Perspektiven

Afrika – neue Perspektiven

Aber hier leben, nein danke

Holzbau-Exkursion: Modul macht mobil
