PAIRIDAEZA EXERCICES
rhizom earthworks II
Ein künstlich geschaffener Raum in einem Wald im Grazer Umland ist Ausgangspunkt für weiterführende künstlerische Befragungen und Interventionen, die über den Sommer 2018 in Kooperation mit RHIZOM und befreundeten KünstlerInnen stattfinden.
Im Rahmen zweier geführter Begehungen Anfang September werden wir die Ergebnisse dieses Prozesses interessierten Besucherinnen präsentieren.
Pairidaeza Exercices, die langjährigen Versuche des Psychotherapeut*innen-Paares Monika Kummer-Pretterhofer und Manfred Kummer, mit künstlerischer Unterstützung ein landwirtschaftliches Grundstück in der Gemeinde Eggersdorf bei Graz wahrzunehmen, zu kneten, zu kultivieren (auch Teile zu dekultivieren) und meditative Sehnsuchtsorte herauszudestillieren.
Entstanden und sichtbar sind unter anderem eine kreisförmig angelegte natürlich wuchernde Totholzhecke und im angrenzenden Wald eine künstliche Waldlichtung. Die angelegte Wildnis und die kultivierte Lichtung kontrastieren und thematisieren die umliegenden Landnutzungskulturen.
Im Rahmen zweier geführter Begehungen werden die Ergebnisse dieses Prozesses interessierten Besucher*innen präsentiert.
Samstag 08.09. / 15:00
ein Geländeauto für eine Rundfahrt für mobilitäts-eingeschränkte Besucher*innen steht zur Verfügung
Sonntag 09.09. /15:00
Beteiligte Künstler*innen: e.d Gfrerer, Markus Gfrerer, Elisabeth Harnik, Jogi Hofmüller, Reni Hofmüller, Mirko Maric, Manfred Kummer, H.J.Schubert, , an.thon, Jens Tomkowitz
PROJEKTE:
Familie Manfred Kummer, Monika Kummer-Pretterhofer
pairidaeza / Sehnsuchtsorte
Ed Gfrerer
Markus Gfrerer
Târgu Jiu _ wald rand / Arbeitsmodel: 1:3 / 1:12 / 1:1,5 / 1:4 / 1:20
Elisabeth Harnik
„RE-SOUNDING MIRROR I“ für Waldklavier und Zuspielung (Installation) 2018
Reni Hofmüller u. Jogi Hofmüller
Waldprotokoll /
interaktive Lecture-Performance mit Schilfantenne
Mirko Maric
Ski gehen / Installation Slalomstangen
Die Lichtung hören / Skulptur Baumstumpf, Axt
Heinz Schubert
whatnot somewhat
was die Dinge in „Wirklichkeit“ sind
Installation HUHN_SEIN
an.thon
der Wald bildet sich selbst ab _ Installation 2015-2018 _ Freilegungsperformance 2018
Hörbilder _ eine paradoxe Intervention / zeitgleicher Soundtausch
part 01 / sound des Waldes homebase Fam. Kummer hörbar
Haltestelle Esperantoplatz _ homebase RHIZOM A 52, 8010 Graz
part 02 / sound homebase RHIZOM A 52, 8010 Graz hörbar
Haltestelle Wald _ homebase Fam. Kummer
Jens Tomkowitz
Wiedehopf (morg-e Soleymān)
Naturflüchtling
Wiederansiedlung, Versuch einer Versöhnung /
Plakat geschrieben mit Olivetti Valentine Schreibmaschine
—————————————————————————————————–
Folgeveranstaltung:
pairidaeza exercices – earthworks II Nachlese
RHIZOM, Annenstraße 52, 8010 Graz
Sonntag 23.09. /18:54 Herbstbeginn _ Sonnenuntergang
Reni Hofmüller u. Jogi Hofmüller
Waldprotokoll /
interaktive Lecture-Performance mit Schilfantenne
an.thon
Hörbild _ eine paradoxe Intervention / Soundtausch
part 01 / sound des Waldes homebase Fam. Kummer hörbar
Haltestelle Esperantoplatz _ homebase RHIZOM A 52, 8010 Graz
Grünraum/Freiraum, Kunst
rhizom
Der Rundgang ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf kann jedoch gerne eine Rundfahrt mit einem Geländefahrzeug angeboten werden (Vorankündigung erforderlich).
Manfred Kummer: +43 699 1000 3503
rhizom.mur.at
pairidaeza.at
www.facebook.com/pairidaeza/
Weiterer Termin: 08.09., 15 Uhr
Ähnliche Veranstaltungen

Vjenceslav Richter. Retrospektive

RUND UM DICH UND MICH

RUND UM DICH UND MICH

Maruša Sagadin – DORIS

Grenzlandgalerie – Galerija na meji

OPEN.LAB Reininghaus

PROJEKT ANNENGRÜN | Exzessives Hardcore Garteln in der Stadt

Chairity

Inverting Battlefields – for a Borderless Future
