GerambRosen – Landpartie 04
Mit dem Fahrrad zu ausgewählten Projekten entlang der Mur
Der gestalterische Aspekt von Infrastrukturprojekten in Verbindung mit Wasser steht im Mittelpunkt dieser Tour, die sowohl zu Wasserkraftwerken im Einklang mit der Landschaft als auch zu einem revitalisierten Wasserturm mit geschichtlicher Vergangenheit führt. In der Weyern Au kann beim abschließenden Grillen der entstandene Flusslandschaftsraum genossen werden.
Wasserkraftwerk Unzmarkt Frauenburg (GerambRose 1989)
Planung: Univ. Prof. Arch. DI Günther Domenig, DI Dr. Hermann Krauss
Wasserturm Zeltweg
Planung: Arch. DI Titus Pernthaler, Graz
Wasserkraftwerk Fisching (GerambRose 1995)
Planung: Arch. Gerhard Haidvogel, DI Erich Andree, Ing. Manfred Makovec
Flussaufweitung Weyern (GerambRose 2010)
Planung: freiland Umweltconsulting ZT GmbH, Graz
Gebäude, Grünraum/Freiraum, Infrastruktur
Teilnahme: 10 € (Verpflegung)
Anmeldung bis 20.06. unter bbl-ow@stmk.gv.at
Nur bei Schönwetter (Ersatztermin 05.07.)
www.baukultur-steiermark.at
www.facebook.com/BauKulturSteiermark/
Ähnliche Veranstaltungen

Bad der Erinnerungen 1928–2018

RUND UM DICH UND MICH

Grenze Öffnung & Heimat

Grenzlandgalerie – Galerija na meji

Schau Graz!

OPEN.LAB Reininghaus

PROJEKT ANNENGRÜN | Exzessives Hardcore Garteln in der Stadt

Führung durch die Oper Graz

Chairity
