Schau Graz!
426 Standpunkte zur Situation der Stadt
In der großen Sommerausstellung des GrazMuseums wird in 426 Fotografien der gegenwärtige Istzustand von Graz als gesellschaftlich gewordener Stadtraum beschrieben. Die Aufgabe der Fotografin bestand darin, möglichst neutrale, dokumentarische Aufnahmen zu erstellen. Ziel war es, mithilfe der Fotografien ein Leseangebot zum Stadtraum zu schaffen und die historischen, kulturellen, ökologischen, symbolischen, ökonomischen und sozialen Tiefenschichten der Stadt freizulegen.
Der kuratorische Auftrag an die Fotografin lautete nicht-subjektive, möglichst lakonische Aufnahmen im Umkreis aller im Stadtgebiet gelegenen Bus- und Straßenbahnhaltestellen ohne spezifische „Pointen“ und „Kontextuierungen“ einer quasi photographie parlande zu erstellen. Zur Ausstellung erscheint eine Begleitpublikation, die eine Auswahl von Fotografien und Texten von Expert/-innen zusammenfasst. Die Autor/-innen beteiligen sich durch ihre unterschiedlichen fachspezifischen Blicke mit einem Beitrag zu einer umfassenden Betrachtung des Grazer Stadtraumes.
Eröffnung: 16.05, 18 Uhr
Fotografie, Infrastruktur, Öffentlicher Raum
GrazMuseum
Eintritt 5 €, ermäßigt 3 €
Führungen 2 €