GerambRosen – Landpartie 08
Zu ausgewählten PreisträgerInnen im Südsteirischen Weinland
Die Verbindung von Tradition und zeitgenössischer Architektur in der vom Weinbau geprägten sanften Hügellandschaft steht im Mittelpunkt dieser Tour. Von gemeinschaftlichen Räumen für das gesellschaftliche Leben über Aussichtspunkte bis zum qualitätsvoll gebauten Weinkeller kann diese außergewöhnliche Kulturlandschaft mit allen Sinnen genossen werden.
Naturparkzentrum Grottenhof
Planung: Arch. DI Max Stoisser, Leibnitz
Musikheim St. Johann im Saggautal (GerambRose 2008)
Planung: Leitner Pretterhofer Simbeni Architekten, Graz
Kreuzbergwarte Eichberg-Trautenburg (GerambRose 1994)
Planung: Arch. DI Christian Abel, Großklein
Weinkeller und Presshaus Gross, Ratsch (GerambRose 1997)
Planung: Arch. DI Werner Schüttmayr, Graz
Kulturerbe, Gebäude, Grünraum/Freiraum
Baubezirksleitung Südweststeiermark, Verein BauKultur Steiermark in Kooperation mit Südsteiermarktourismus
Teilnahme: 10 € (Der Betrag wird vor Ort eingehoben)
Anmeldung bis 03.09. unter ursula.dominkus@stmk.gv.at oder +43 676 86643605
www.baukultur-steiermark.at
www.facebook.com/BauKulturSteiermark/
Ähnliche Veranstaltungen

Bad der Erinnerungen 1928–2018

RUND UM DICH UND MICH

Grenze Öffnung & Heimat

Grenzlandgalerie – Galerija na meji

Alfons Dworsky: Zur Architektur ländlicher Räume, eine Ideengeschichte

Von dorischen Säulen und friendly Aliens

OPEN.LAB Reininghaus

PROJEKT ANNENGRÜN | Exzessives Hardcore Garteln in der Stadt

Führung durch die Oper Graz
