theatrum mundi
von Niki Passath (AT)
In den Ausstellungen in der Schaufenstergalerie SCHARF und im esc medien kunst labor untersucht Niki Passath die Konstruktion von Weltmodellen. Dabei spielen quantenphysikalische Überlegungen eine entscheidende Rolle, denn ihre Ergebnisse führen deterministische Weltmodelle ad absurdum und ermöglichen ein pluralistisch angelegtes Denken von Welt.
Die Ausstellung „theatrum mundi“ untersucht Weltmodelle und stellt dabei die Frage, wie sie sich zukünftig gestalten könnten. Die Quantenphysik hat unser Bild von Wirklichkeit verändert und widerspricht dabei unserem Verstand, beispielsweise wenn es darum geht, dass ein Ding gleichzeitig an zwei Orten existent sein kann. Die Schaufenstergalerie SCHARF als Ausstellungsort und die Architektur des esc medien kunst labors sind konzeptionelle Aspekte der Ausstellungsprojekte: Die passive Partizipation der PassantInnen wird zum vervollständigenden Element der Arbeit und das Innen des Ausstellungsraumes wird nach außen transferiert.
Schaufenstergalerie SCHARF: 23.06.–25.09., Eröffnung: 22.06., 19 Uhr; esc medien kunst labor: 28.07.–29.08., Eröffnung: 27.07., 19 Uhr; Finissage/Symposium: esc medien kunst labor, 29.08., 19 Uhr
In meinen Kalender speichern (.ics)
Schaufenstergalerie SCHARF (Stubenberggasse 7) & esc medien kunst labor (Bürgergasse 5), 8010 Graz
Kunst, Öffentlicher Raum
Schaufenstergalerie SCHARF in Koproduktion mit dem esc medien kunst labor
contemporarycollectivegraz@mur.at
www.contemporarycollectivegraz.at
www.facebook.com/contemporarycollectivecc/
www.esc.mur.at
www.facebook.com/Schaufenstergaleriescharf/
Ähnliche Veranstaltungen

„Twist“ Pavillon

Vjenceslav Richter. Retrospektive

RUND UM DICH UND MICH

RUND UM DICH UND MICH

Maruša Sagadin – DORIS

SHAPING HUMAN CITIES

WANNA TASTE?

Schau Graz!

WANNA TASTE?
