Vjenceslav Richter. Retrospektive
in Kooperation mit dem MSU / muzej suvremene umjetnosti Zagreb
Diese Retrospektive zeigt Vjenceslav Richters architektonische und künstlerische Arbeit zwischen 1947 und 2002 im Kontext der europäischen Kunstgeschichte. Richters Werk wurde bislang niemals ganz präsentiert, nur teilweise in Form von Einzelausstellungen.
Ausgangspunkt für Richters Werk ist die Synthese bzw. der synthetische Ansatz, der in jedes Segment seines Werkes, in die Sphäre des theoretischen Denkens und in seine experimentelle Forschungstätigkeit, gewebt wurde. In der Ausstellung wird dieser Prozess der Erforschung des Synthesepotenzials im Bereich der bildenden Kunst untersucht. Aus dieser Perspektive werden etwa die Entwürfe für Ausstellungspavillons aus den 1950er- und 1960er-Jahren gezeigt, aber auch Wohn- und Industriearchitektur sowie das visionäre Projekt „Synthurbanismus“.
Historisches, Kunst, Planung
Neue Galerie Graz am Universalmuseum Joanneum
Eintritt 9,50 €, ermäßigt 3,50 €
www.museum-joanneum.at/neue-galerie-graz
www.facebook.com/NeueGalerieGraz
Ähnliche Veranstaltungen
„Modell Steiermark“ – Grafische Arbeiten
Bad der Erinnerungen 1928–2018
RUND UM DICH UND MICH
RUND UM DICH UND MICH
Maruša Sagadin – DORIS
Grenze Öffnung & Heimat
Grenzlandgalerie – Galerija na meji
Führung durch die Oper Graz
Inverting Battlefields – for a Borderless Future