Nichtwohnnutzung 5% VOL
Die Tour zur qualitativen Erforschung von Nichtwohnnutzungen
Nichtwohnnutzung VOL 5% wegen Krankheit von 16.06. verschoben auf 14.07.2018!
17 Bezirke. 17 Projekte mit geringer Heterogenität. Bei neuen Stadtquartieren wird der Anteil an Nichtwohnnutzung oft mit 5% festgelegt. Doch reicht dieser Anteil des Nichtwohnens um Urbanität zu fördern? Wie werden diese Orte genutzt und wie präsentieren sie sich? Im Rahmen einer Beisltour durch Graz wollen wir uns diesen Räumen niederschwellig annähern. Ziel ist es, ein Gefühl für räumliche und inhaltliche Konsequenzen von statistischen Vorgaben zu bekommen.
Alle Grazer Bezirke an einem Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu besuchen und in jedem kurz zu verweilen stellte sich im Selbstversuch 2017 als nicht einfach heraus.
Was blieb war der Eindruck von Orten mit geringer Heterogenität, vom Fehlen des Öffentlichen und das Bemerken einer artifiziellen Eigenart der Nebennutzungen in den Wohnquartieren. Wir möchten diese Orte im Rahmen ganztägiger Touren – mit Bus und Bim – noch einmal besuchen.
Ein Bewusstsein für diese speziellen Orte und Situationen soll durch die Methode der Beisltour, durch Gespräche mit NutzerInnen und mittels Hintergrundinformationen erlebt und geschaffen werden.
Öffentlicher Raum, Soziales
Urbs’R’Us – Wir sind die Stadt
Pro Person ist ein gültiges Tagesticket der Grazer Linien nötig, dieses ist selbst zu besorgen
Anmeldung erforderlich, max. 25 Personen
mail@urbs-r-us.org
www.urbs-r-us.org
www.facebook.com/urbsrus/
Weiterer Termin: 29.09., ab 11 Uhr
Ähnliche Veranstaltungen

„Twist“ Pavillon

Die Kunst des Helfens

RUND UM DICH UND MICH

Maruša Sagadin – DORIS

SHAPING HUMAN CITIES

WANNA TASTE?

Schau Graz!

WANNA TASTE?

Urbs’R’Us
