Dennis McNulty: TTOPOLOGY
TTOPOLOGY ist eine sich entwickelnde, flexible Installation, die sich mit einer verkörperten Erfahrung von Zeit und Raum innerhalb der gebauten Umgebung beschäftigt. Dennis McNulty nimmt die Terrassenhaussiedlung als Ausgangspunkt für einen neuen Weg von TTOPOLOGY heran und erforscht menschliche Wahrnehmung von Zeit in Bezug auf physische Räume.
Bestehend aus einer Serie von audiovisuellen Arbeiten und Bühnenstrukturen erforscht Dennis McNulty (geb. 1970, Irland, Studium Psychoakustik und Ingenieurwissenschaft) die skulpturale temporäre Formen und ihre Beziehung zur menschlichen Wahrnehmung mittels vergessener Geschichten, technischer Infrastruktur und systemischem Denken. Gebäude sind eine spezielle Kategorie von Objekten, bewohnbare Objekte. McNulty arbeitet oft mit Konzepten wie „architektonische Zeit“ und „die konstruierte Gegenwart“, indem er Gebäude als Instrumente verwendet und damit die Seltsamkeit von Zeit untersucht.
Kunst, Wohnen
Grazer Kunstverein