Pimp up the square
Instant installations – Architektur der Emotionen
Wie fühlt es sich an, geschlossen wie eine Seifenblase zu sein oder unter dem Gewicht einer Bank zu liegen? Wie wäre es, wenn ein Stadtplatz mein Wohnzimmer wäre oder die Wände aus Glas wären? Gefühle wahrzunehmen – das ist die Aufgabe: durch Gestaltung von Instant-Installationen mit Recycling-Materialien und vorgefundenen Elementen des öffentlichen Raums oder mit den TeilnehmerInnen und PassantInnen als Raumelementen.
Eine Einladung den öffentlichen Raum umzugestalten, das Selbstverständliche in Frage zu stellen. Fragen zu beantworten wie: Wann fühle ich mich zuhause? Was ist schön? Was will ich nicht sehen? Was bringt mich zum Lachen?
Gefühle wahrzunehmen, das ist die Aufgabe: durch Gestaltung von Instant-Installationen mit Recycling-Materialien, vorgefundenen Elementen des öffentlichen Raums oder mit den Teilnehmern und Passanten als Raumelementen.
Ideen werden spielerisch entwickelt. Dabei schaffen jeweils 3 bis 5 Teilnehmer ein Objekt, eine Szene oder eine Installation. Die Ergebnisse werden fotografiert (gefilmt) und und auf Instagram publiziert.
Öffentlicher Raum
Anastasija Georgi
Der Workshop ist für Kinder geeignet
Anmeldung erforderlich
info@anastasijageorgi.com
www.anastasijageorgi.com
www.facebook.com/diyworkroom/