Tour | Führung
Sharing World Heritage: Graz & Schloss Eggenberg
Gemeinsam Welterbe erleben & teilen
Europäisches Kulturerbejahr 2018!
Seit 2010 bilden Altstadt und Schloss Eggenberg eine gemeinsame UNESCO-Welterbestätte. Gebäude, Denkmäler, ja ganze Stadtviertel zeugen von dieser prägenden Phase der gemeinsamen Geschichte. Generationen von KünstlerInnen, ArchitektInnen und BauherrInnen hinterließen darin ihre Spuren. Die Suche nach dem gemeinsamen Erbe ist eine Entdeckungsreise für die ganze Familie!
Thema
Kulturerbe, Historisches
Kulturerbe, Historisches
Info
Anmeldung erforderlich unter
eggenberg@museum-joanneum.at oder telefonisch: +43 316 8017 9532
Nur bei Schönwetter
Ab 20 Personen
www.graz.at
www.welterbe-eggenberg.at
www.facebook.com/events/175531179791501/
Ähnliche Veranstaltungen
Keine Einträge gefunden.

23.03 bis 02.09
Vjenceslav Richter. Retrospektive
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz

01.05 bis 09.09
Bad der Erinnerungen 1928–2018
Grillparzerstraße 10, 8010 Graz

10.05 bis 26.10
Grenze Öffnung & Heimat
Seggauberg 1, 8430 Leibnitz

12.05 bis 31.10
Grenzlandgalerie – Galerija na meji
Start: Grenzübergang Langegg in der Südsteiermark

24.05
Alfons Dworsky: Zur Architektur ländlicher Räume, eine Ideengeschichte
Schönaugasse 7, 8010 Graz

01.06 bis 30.09
Von dorischen Säulen und friendly Aliens
Im Stadtraum Graz

02.06
Führung durch die Oper Graz
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz

07.06 bis 30.09
Inverting Battlefields – for a Borderless Future
Zentrum Feldbach, verschiedene Orte

08.06
Führung Grazer Uhrturm
8010 Graz, Treffpunkt: direkt am Uhrturm

08.06
Themenführung: Ein rebellischer Visionär
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz