StadtRÄUME – 12 Bilder
Stadtteilarbeit und die Aneignung öffentlichen Raums
In einem gemeinsamen Projekt der Stadtteilarbeit entwickelten Menschen aus unterschiedlichen Quartieren eigene Sujets zum Zusammenleben. 12 Fotografien von Mario Gimpel fangen den Charakter der jeweiligen Nachbarschaften ein.
In Graz gibt es 12 Stadtteil- bzw. Nachbarschaftszentren, die so unterschiedlich sind wie die Quartiere von Graz, in denen sie Nachbarschaft leben. Dennoch verfolgen Sie ein gemeinsames Ziel: Sie schaffen niederschwellige, öffentliche Räume, die gleichermaßen zur Mitgestaltung von Nachbarschaften und Lebenswelten offen stehen und damit einen wichtigen Rahmen für die Stärkung und Entwicklung der eigenen Handlungsfähigkeit darstellen.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 10. Juli, 19 Uhr findet ein Round Table mit folgenden Gästen statt:
- Bernhard Inninger, Stadtplanungsamt
- Ernst Muhr, Fratz Graz
- Heidrun Primas, Forum Stadtpark
- Claudia Beiser, Grätzeltreff Margerlbad, Netzwerk Stadtteilarbeit Graz
Moderation: Jutta Dier, Friedensbüro Graz
Mi–Fr, 10–18 Uhr. Eröffnung & Round Table: 10.07, 19 Uhr
In meinen Kalender speichern (.ics)
Öffentlicher Raum, Soziales
Am 13.07. findet eine geführte Radexkursion zu den Initiativen statt.
www.graz.at/cms/beitrag/10259828/7763635/Grazer_Stadtteilzentren_und_projekte.html
https://www.facebook.com/events/614381655601697/
Ähnliche Veranstaltungen

„Twist“ Pavillon

Die Kunst des Helfens

RUND UM DICH UND MICH

Maruša Sagadin – DORIS

SHAPING HUMAN CITIES

WANNA TASTE?

Schau Graz!

WANNA TASTE?

Urbs’R’Us
