Wo die Kunst wild wuchert…
Rundgang mit Nachbarschaftsbesuchen
Achtung: neue Uhrzeit!
Dort, wo die Stadt ausfranst und die Industrie beginnt, findet die Kunst noch leistbaren Raum. Hier sind wir in guter Gesellschaft: Nach Erkundung der Justizanstalt Karlau geht es an der Installation „Zaungäste“ vorbei zur Notschlafstelle „Ressidorf“, zum Verlag Keiper, zu den Ateliers der Stadt Graz und ins Schaumbad. Mit Barbara Predin, Ulla Sladek und Eva Ursprung.
Besuch der Künstler*innenateliers der Stadt Graz, der Edition Keiper, des Gartenlabyrinths von Hartmut Skerbisch im Dr. Schlossarpark (angelegt vom kunstGarten) und der „Zaungäste“ am Radweg.
Unterwegs gibt es einen Rückblick auf die Stadtperformance „IHR STANDPUNKT – Frauen tragen“ von Anita Hofer, Reni Hofmüller, Maggie Jansenberger, Doris Jauk-Hinz, Maryam Mohammadi, Monika Mokre, Gertrude Moser-Wagner, Nicole Pruckermayr, Eva Ursprung (2013)
Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz & Stadtteilzentrum Triester im Rahmen des Projekts „Heimspiel. Gegenwart, Vergangenheit, Kunst und Kultur im Triesterviertel“ (Ausstellung im Schaumbad mit „Satelliten“ im gesamten Stadtteil).
Zum Abschluss des Rundganges gibt es im Schaumbad eine Führung durch die Ausstellung „Heimspiel“.
18.7., 17 Uhr: Lesung Helwig Brunner in der Edition Keiper
Puchstrasse 17, 8020 Graz (Tagger)
Kunst, Öffentlicher Raum, Soziales
Schaumbad – Freies Atelierhaus Graz
Ähnliche Veranstaltungen

„Twist“ Pavillon

Vjenceslav Richter. Retrospektive

Die Kunst des Helfens

RUND UM DICH UND MICH

RUND UM DICH UND MICH

Maruša Sagadin – DORIS

SHAPING HUMAN CITIES

WANNA TASTE?

Schau Graz!
