Tour | Führung
Johann Puch Museum – Eine Zeitreise!
Im Johann Puch Museum bekommt man einen gesammelten Überblick über zahlreiche Raritäten und Exponate, die die GrazerInnen durch die Epochen begleitet haben. Außerdem erfahren Sie Hintergründe zur Industriearchitektur des Museums und zur denkmalgeschützten Halle P.
Nehmen Sie Teil an Führungen durch das Museum und tauchen Sie ein, in die Vergangenheit diverser Fahrzeuge.
Das Johann Puch Museum kann natürlich auch an anderen Tagen besucht werden. Finden Sie sämtliche Informationen (Preise/Öffnungszeiten) dazu unter www.johannpuchmuseum.at
Thema
Kulturerbe, Historisches, Infrastruktur
Kulturerbe, Historisches, Infrastruktur
Veranstalter
GBG
GBG
Info
In Kooperation mit Holding Graz
Anmeldung erforderlich bis 31.08. unter veranstaltungen@gbg.graz.at
Ab 15 Personen
Ähnliche Veranstaltungen
Keine Einträge gefunden.

23.03 bis 02.09
Vjenceslav Richter. Retrospektive
Joanneumsviertel, Zugang Kalchberggasse, 8010 Graz

01.05 bis 09.09
Bad der Erinnerungen 1928–2018
Grillparzerstraße 10, 8010 Graz

10.05 bis 26.10
Grenze Öffnung & Heimat
Seggauberg 1, 8430 Leibnitz

12.05 bis 31.10
Grenzlandgalerie – Galerija na meji
Start: Grenzübergang Langegg in der Südsteiermark

17.05 bis 10.09
Schau Graz!
Sackstraße 18, 2. OG, 8010 Graz

24.05
Alfons Dworsky: Zur Architektur ländlicher Räume, eine Ideengeschichte
Schönaugasse 7, 8010 Graz

01.06 bis 30.09
Von dorischen Säulen und friendly Aliens
Im Stadtraum Graz

02.06
Führung durch die Oper Graz
Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz

07.06 bis 30.09
Inverting Battlefields – for a Borderless Future
Zentrum Feldbach, verschiedene Orte

08.06
Führung Grazer Uhrturm
8010 Graz, Treffpunkt: direkt am Uhrturm